GESUNDES STREITEN IM ALLTAG

So verwandelst du Aggression in positive Lebensenergie!

9366 Teilnehmer

873 Seminare

35 Jahre

COACHING MIT DONATA OERKE

Schön, dass du hier bist!

Ich begleite als Erziehungswissenschaftlerin, Trainerin & Coach seit über 30 Jahren Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie in Krisen.

Donata Oerke 1

Seminare zum Ungang mit Konflikten

Unsere beliebte Tigerreihe geht auch 2025 in eine neue Runde!

Weitere Seminare im Odenwald-Institut

Entdecke unsere Veranstaltungen im Odenwaldinstitut. Wir freuen uns auf dich!

Konfliktcoaching im Norden

Diese Weiterbildung besteht aus 7 zusammenhängenden Modulen und ist daher ausschließlich als Gesamtpaket buchbar. Der Preis pro Modul beträgt 375€.

16.09. - 17.09.25

Die Wut-Power-Formel

In diesem ersten Modul vertiefst du dein Wissen um deine Ärgerauslöser und welche persönlichen Reaktionsmuster in Konfliktsituationen aktiviert werden. Du entdeckst, auf welche unerfüllten Bedürfnisse oder Grenzüberschreitungen du mit Aggression reagierst.

04.11. - 05.11.25

Konfliktkunde

Schwerpunkte werden sein: Impulsvorträge über Konflikt, Konfliktarten und Streittypen, Eskalationsstufen und Werkzeuge zur Diagnose, Modelle zur Konfliktlösung in Sachkontexten und für emotional geladene Situationen, Win-Win Strategien.

20.01. - 21.01.26

Wenn die Seele weint

In diesen Tagen wirst du das Phänomen des selbstverletzenden Verhaltens ergründen, um damit alternative, konstruktive Wege zu erfahren. Durch alltagstaugliche Übungen wirst du damit experimentieren, der Aggression einen angemessenen Ausdruck zu ermöglichen.

17.03. - 18.03.26

Indirekte Aggression

In diesem Modul lernst du die vielfältigen Formen indirekter Aggression erkennen, indirekte Aggression aufzudecken und zu stoppen, die unausgesprochene Botschaft zu entschlüsseln und konstruktive Lösungen anzubieten.

19.05. - 20.05.26

Aggression begleiten

Du wendest Rituale für den Wutabbau an und experimentierst mit wilden Spielen. Du erweiterst deine Moderationskompetenz durch die praktische Anleitung von Konfliktlösungsmodellen. Eigene Konflikte darfst du gerne zum Üben mitbringen.

23.06. - 24.06.26

Vertiefung

Die gelebte Praxis zu überprüfen, wird Schwerpunkt dieser zwei Tage sein. Entdecke, an welchen Stellen du dein Wissen vertiefen willst. Für welchen Praxisfall willst du mehr als eine gute Antwort? Was ist bereits für dich Routine geworden? Ziehe Bilanz.

01.09. - 02.09.26

Supervision

Das eigene Handeln und die Qualität der eigenen Arbeit unter Konfliktcoaching-Gesichtspunkten zu reflektieren, zu sichern, zu verbessern und für Nachhaltigkeit sorgen, ist Thema der letzten zwei Tage.

Bereit zu starten?

Aktuell laufen die Anmeldungen für dieses Jahr. Ich freue mich, dich begrüßen zu dürfen!

EIN WACHSTUMSZYKLUS FÜR FRAUEN

Reise ins wilde Land

Willkommen auf deiner Reise zum wilden, instinktiven Selbst. Gemeinsam sammeln wir verlorengegangene Knochen, vollenden uns und finden die Fülle des Lebens – und zwar mit Mut, Lust, Neugier und Natur.

Beliebte Inhouse-Seminare

Alle Seminare bestehen aus aufeinander aufbauenden Terminen und sind daher ausschließlich als Blöcke buchbar.

SYMPTOME VERSTEHEN, BOTSCHAFTEN ENTSCHLÜSSELN

Systemische Aufstellungsarbeit

Einmal im Monat bieten wir einen Raum an, um gesund und berührt zu sein. Die Methodik der Aufstellungsarbeit gibt eine Möglichkeit, die Symptome selbst sprechen zu lassen.

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

Ausgewählte Stimmen aus über 30 Jahren Seminargeschichte 🖤

„Mein Blick auf Konflikt hat sich fundamental verändert. Ich hatte früher Angst vor Konflikten, im Sinne von: Freunde zu nicht mehr ganz so guten Freunden zu machen. Jetzt erlebe ich Konflikt als etwas sehr Näheschaffendes, als ein Geschenk.“

Jan

„Ich habe viel Gelassenheit gewonnen, mit der ich heute mit heftigen Gefühlen in meinem eigenen Coaching umgehen, ja sie sogar positiv nutzen kann. Das ist für mich eine große Erleichterung und macht mein Coaching einfach viel wertvoller.“

Ulrike

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Über das folgende Kontaktformular kannst du mir Fragen oder verbindliche Anmeldungen für die gelisteten Veranstaltungen zukommen lassen. Bitte beachte, dass die Anmeldungen für die hier nicht gelisteten Events über das Odenwaldinstitut laufen.

Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.