Jahre gemeinsame Erfahrung
Weiterempfehlungsrate
SYMPTOME VERSTEHEN, BOTSCHAFTEN ENTSCHLÜSSELN, LÖSUNGEN FINDEN
EINE NEUE PERSPEKTIVE FÜR MENSCHEN, DIE DIE TIEFERE BEDEUTUNG IHRER SYMPTOME ENTSCHLÜSSELN WOLLEN
✘ Körperlichen Beschwerden
als möglicher Ausdruck von seelischen Konflikten
✘ Feststeckenden Emotionen
in Form von Stress, Angstzuständen oder Depressionen
✘ Belasteten Beziehungen
zu Eltern, Geschwistern, Partnern und Arbeitskollegen
✔ Wohltuende Heilungsimpulse
und eine Steigerung des körperlichen Wohlbefindens
✔ Emotionale Entlastung & Verarbeitung
durch die Identifikation der tatsächlichen Ursachen
✔ Ein besseres soziales Miteinander
durch das Verständnis aller involvierten Kontakte
In unserer Seminarreihe kombinieren wir die Ansätze der Physiotherapie und der systemischen Aufstellung, um eine ganzheitliche Betrachtung deiner aktuellen Symptome vornehmen und wirksame Heilungsimpulse setzen zu können:
Einmal im Monat bieten wir einen Raum an, um gesund und berührt zu sein. Die Methodik der Aufstellungsarbeit gibt eine Möglichkeit, die Symptome selbst sprechen zu lassen. Die Physiotherapie bereichert durch ihr tiefes Wissen um die körperlichen Zusammenhänge. Die Kombination beider Ansätze hilft die Ursachen der Beschwerden oder Einschränkungen zu finden, die möglicherweise auf ganz anderen Ebenen liegen.
In jedem der vier Termine stellen wir zwei Themen der Teilnehmenden auf, sowohl zu physischen Symptomen als auch anderen Fragen. Als Stellvertreter*in wählen wir andere Menschen aus der Gruppe aus und diskutieren im Anschluss gemeinsam die Ergebnisse sowie mögliche Handlungsempfehlungen.
Die Systemische Aufstellung bieten dir eine ganz neue Möglichkeit, tiefere Einblicke in deine Beziehungen und Verhaltensmuster zu gewinnen.
Die Seminarreihe findet wie folgt statt:
1. Termin: 08.01.2025, 18:00-20:00 Uhr
2. Termin: 19.02.2025, 18:00-20:00 Uhr
3. Termin: 12.03.2025, 18:00-20:00 Uhr
4. Termin: 02.04.2025, 18:00-20:00 Uhr
Der Gesamtpreis beträgt 150 € zzgl. 50 € für das Aufstellen.
Weitere Termine für das zweite Halbjahr veröffentlichen wir im Februar 2025!
Mit dieser Methode aus der humanistischen Psychologie können Probleme innerhalb des persönlichen Systems sichtbar gemacht und kraftvolle Heilungsprozesse angeschoben werden.
Während der Aufstellung wähst du aus dem Teilnehmerkreis Stellvertreter für die verschiedenen Mitglieder deines Systems und positionierst sie intuitiv im Raum. Dabei verbinden sich die Stellvertreter mit den Informationen im Feld und äußern wahrgenommene Emotionen sowie ihre Gedankenimpulse.
Du als Fallgeber*in beobachtest das Geschehen vom Rand des Aktionsfeldes aus und lässt es auf dich wirken. Im Anschluss teilen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen sowohl aus ihrer Rolle als auch aus persönlicher Perspektive mit dir. Aus diesem Feedback lassen sich Reaktionen und Verhaltensweisen als Botschaften entschlüsseln.
Zum Schluss lernst du Strategien und Werkzeuge kennen, um passende Lösungen für die Herausforderungen innerhalb deines persönlichen Familiensystems zu finden.
„Wir wollen heilsame Impulse setzen und bieten mit der Aufstellungsarbeit eine weitere Möglichkeit der ganzheitlichen Unterstützung und Begleitung auf dem Weg zu Ihrer Gesundheit.“
– Donata Oerke & Meike Gröne-Neumann
Vertraue auf Meikes Wissen über den Körper sowie Donatas Wissen über die Psyche und die Aufstellungsarbeit.
Ich bin seit 1988 als Trainerin, Beraterin und Coach in eigener Praxis tätig, seit 2007 in Eutin. Schon als Studentin – Diplompädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung – lernte ich den Reichtum persönlichkeitsorientierter Arbeit auf der Grundlage der humanistischen Psychologie kennen und schätzen.
Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Intuition ermutige ich Menschen dabei, kraftvolle Prozesse der Wandlung und Entwicklung in Gang zu bringen.
Ich bin seit 1993 Physiotherapeutin und verfüge über Qualifikationen in den Bereichen Cranio sacrale Therapie, Osteopathie, Schmerztherapie, Neurologie und NLP. Seit 1998 bin ich als Praxisinhaberin selbständig und arbeite mit einem Team von 14 Mitarbeitern, die ich gerne leite.
Früh hatte ich Berührungspunkte mit systemischer Arbeit, die unter anderem auch unserer Familie (bestehend aus mir, meinem Mann und vier gemeinsamen Kinder) Orientierung gegeben hat und in meiner therapeutischen Arbeit eine wichtige Rolle spielt.
EINE RUHIGE, ANGENEHME & ENTSPANNTE ATMOSPHÄRE
„Ich bin immer wieder fasziniert, wie befreiend und lösend Aufstellungsarbeit ist und wie sehr die Stellvertreterrollen immer auch sehr mit einem selbst zu tun haben.“
Birgit
„Ich kann es nicht beschreiben, wie es für mich war. Ich bin dankbar, dass ich das so erleben darf. Ich kann es nicht erklären, aber ich kann es fühlen. Danke!“
Claudia
„Eine aufrüttelnde Erfahrung, wie Schwingungen zwischen Menschen Situationen darstellen und Empfindungen vermitteln.“
Katrin
„Super, ich räume immer noch auf. Ein gutes Gefühl mich zur Verfügung zu stellen für die Aufstellungen der anderen TeinehmerInnen. Immer wieder verblüffend, berührend, verzaubernd wie die Knoten sich lösen.“
Anke
„Wie schon in den vorherigen Gruppen: Beeindruckende Klarheit und Kompetenz der beiden Leiterinnen!“
Kristina
„Es war sehr bereichernd für mich und sehr hilfreich für mein weiteres Leben. Von Herzen Danke für eure so liebevolle und so wertvolle Aufstellungsarbeit.“
Katja
Systemische Aufstellung ist eine Form der psychosozialen Beratung, die sich mit der Klärung von familiären, innerpsychischen und systemischen Verbindungen und Vertrickungen befasst.
Körperliche Beschwerden können als Ausdruck von seelischen Konflikten oder Blockaden verstanden werden, die in der Familie oder im System entstanden sind. Durch eine Systemische Aufstellung können diese Konflikte oder Blockaden sichtbar gemacht und bearbeitet werden, was zu einer Verbesserung der körperlichen Situation führen kann. Umgekehrt kann eine Physiotherapie dazu beitragen, die körperliche Beweglichkeit und das Körperbewusstsein zu fördern, was wiederum die psychische Stabilität und die Fähigkeit zur Selbstregulation verbessern kann.
Wir integrieren das Wissen aus beiden Ansätzen. Durch die Physiotherapie kommen die psychischen Anteile der Beschwerden in den Fokus. Anhand der Systemischen Aufstellung kann Physis und Psyche in einem System sichtbar werden und in eine gute Ordnung finden. Die langjährige Erfahrung von Meike und Donata und ihre gute Intuition helfen mit der passenden Frage an die Aufstellung zu gehen.
Über das folgende Kontaktformular können Sie mir Fragen oder verbindliche Anmeldungen für die diesjährige Systemische Aufstellung in Eutin zukommen lassen. Selbstverständlich erreichen Sie mich auch telefonisch unter +49 152 53003113.
Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.