Zum Inhalt springen

Donata Oerke

Über mich

Meine Arbeitsschwerpunkte in Training und Beratung

  • Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren mit Schwerpunkt Konfliktmanagement und Aggressionsberatung
  • Entwicklung von Konzepten für die professionelle Schulung verschiedener Berufsgruppen in diesem Bereich
  • Beratung, Coaching, Supervision, Konfliktmoderation
  • Training und Coaching von Leitungs- und Führungskräften sowie Mitarbeiter/innen unterschiedlicher Hierarchienstufen
  • Teamentwicklung
  • Konfliktmanagement in Teams

Kurzprofil
Studium der Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung, Soziologie und Psychologie

Weiterbildungen in Methoden der Humanistischen Psychologie:

  • Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
  • Gestalttherapie
  • Transaktionsanalyse (TA)
  • Aggressionsarbeit nach George Bach
  • Organisationsentwicklung (Prof. Claus Nowak)

Vita
Ich bin seit 1988 als Trainerin, Beraterin und Coach in eigener Praxis tätig, seit 2007 in Eutin in Ostholstein, nahe der Ostsee. Schon als Studentin – Diplompädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung – lernte ich den Reichtum persönlichkeitsorientierter Weiterbildung kennen und schätzen. Daher war es mir von Anfang an wichtig, mein universitäres Wissen mit praxisorientierten Methoden der humanistischen und transpersonalen Psychologie zu verbinden. Meine methodische Kompetenz für Training und Beratung erwarb ich durch Ausbildungen u. a. in NLP, Gestalttherapie, TZI, Energiearbeit und Organisationsentwicklung.

Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern konstruktiver Umgang mit Aggression, Konfliktklärung und Persönlichkeitsentwicklung für Frauen. Seit 1993 bilde ich Menschen in den unterschiedlichsten professionellen Feldern in Konflikt-Coaching und Aggressionsberatung aus und gebe Seminare für Konfliktmanagement im Profit- und Non-profit-Bereich. Ein Schwerpunkt, der mir mit dem Zuwachs an eigener Lebenserfahrung immer mehr am Herzen liegt, ist das authentische Führen.

An den Themen Aggression und Konflikt reizt mich: Sie bedürfen der Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der echten Begegnung mit anderen und der Hingabe an etwas Größeres – wie zum Beispiel eine gute Lösung für alle Beteiligten, für unser Unternehmen, für unsere Organisation, vielleicht sogar für unsere Lebenswelt. Die Beschäftigung mit diesen Themen schafft in Menschen ein tieferes Verständnis für eigene und fremde Emotionen und setzt Energie frei für wirksame Handlungsimpulse. Ich unterstütze Menschen darin, ihr Potenzial – und gerade auch ihr Aggressionspotenzial! – in lebensfördernder und konstruktiver Weise für sich selbst und andere einzusetzen, damit lebendige Beziehungen wachsen können, Kreativität und Innovationskraft gestärkt werden und ein Mehr an Frieden entsteht.

In meiner Arbeit mit Menschen bemühe ich mich um Klarheit und Unbestechlichkeit, auch wenn das für manche zuweilen „umwerfend“ erscheint. Mit Intuition und Einfühlungsvermögen gelingt es mir meist, Menschen zu ermutigen, sich auf ein nicht immer einfaches Themenfeld zu wagen und kraftvolle Prozesse der Wandlung und Entwicklung in Gang zu bringen.

In meiner freien Zeit liebe ich es, durch die Natur zu streifen. Die Weite des Himmels inspiriert mich, die Erde unter meinen Füßen gibt meinen Projekten Kraft und Bodenständigkeit. Oft finde ich Schätze auf meinen Ausflügen, die mir eine zusätzliche Inspiration geben.