glückliche Teilnehmer
Jahre Coaching-Erfahrung
durchgeführte Seminare
GESUNDES STREITEN IM ALLTAG
✔ Steigern Ihre private und berufliche Kompetenz
✔ Verbessern Ihre Beziehungen zuhause und im Job
✔ Setzen mehr Lebensenergie frei
KONFLIKT-COACHING FÜR PRIVATPERSONEN, FÜHRUNGSKRÄFTE & UNTERNEHMENSBERATER
✘ Feststeckenden Emotionen
und einer gefangenen, ungenutzten Lebensenergie
✘ Belasteten Beziehungen
durch Misstrauen und unterdrückter Aggression
✘ Hoher Mitarbeiterfluktuation
und den damit einhergehenden Kosten
✔ Mehr Vitalität und Selbstsicherheit
durch den bewussten Umgang mit eigenen Emotionen
✔ Ein besseres soziales Miteinander
durch die Schaffung von Nähe und Vertrauen
✔ Neue berufliche Perspektiven
durch gesteigerte Kompetenzen im Konfliktmanagement
Positive Aggression als Lebensenergie nutzen: Auch in den Jahren 24/25 kommt die beliebte Weiterbildung rund ums Thema “Gesundes Streiten” wieder nach Süddeutschland:
Innerhalb der Weiterbildung lernen Sie:
Diese Coaching-Weiterbildung zielt darauf, die eigene Wut als Veränderungskraft zu nutzen sowie im konstruktiven Ausdruck von Wut sicher zu werden – und andere dabei zu begleiten.
Denn Aggression sucht nicht nach sinnloser Entladung, sondern nach sinnvollem, zielgerichtetem Einsatz.
Nutzen Sie Ihre in dieser Weiterbildung gewonnenen Kompetenzen, um:
Diese 1-jährige Weiterbildung startet am 01.09.24 im Odenwaldinstitut in Wald-Michelbach und besteht aus 8 Workshop-Wochenenden. Reservieren Sie sich gerne schon jetzt die folgenden Termine:
01.09. – 06.09.24
11.10. – 13.10.24
13.12. – 15.12.24
14.02. – 16.02.25
04.04 – 06.04.25
08.06. – 13.06.25
05.09 – 07.09.25
05.09 – 07.09.25
Einzelne Module sind auf Anfrage auch einzeln buchbar. Die Anmeldung erfolgt über das Odenwald-Institut:
MEHR SELBSTVERTRAUEN UND PRODUKTIVITÄT IM ARBEITSALLTAG
Wie kann eine zielführende Aufgabenverteilung im Team stattfinden, mit der alle zufrieden sind?
Wie finden Fachkräfte und Vorgesetzte gemeinsame Lösungen bei einer Arbeitsüberlastung?
Wie verhalte ich mich, wenn ich mit der Arbeit eines Teammitgliedes nicht zufrieden bin?
Wie gehe ich mit Kommunikationsproblemen und Missverständnissen im Team um?
Wie verhalte ich mich, wenn der „Haussegen“ im Unternehmen schief hängt?
Ausgewählte Eindrücke aus über 30 Jahren Seminargeschichte – vielen Dank an alle!
Mit diesen erfolgreichen Unternehmen durften wir unter anderem bereits zusammenarbeiten:
„Ganz entspannt im Gespräch mit Ihnen, Frau Oerke, helfen Sie mir eine neue Perspektive auf die Situation im Team und mein eigenes Handeln zu entdecken. Das ist ganz großes Kino, danke dafür.“
Frau Oerke hat eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, sodass das ganze Team sich gut auf das Training einlassen konnte. Aus diesem Wissen hat das Team alltagstaugliche Umsetzungen erarbeitet.
Ich habe viel Gelassenheit gewonnen, mit der ich heute heftige Gefühlen in meinem eigenen Coaching positiv nutzen kann. Das ist für mich eine große Erleichterung und macht mein Coaching einfach viel wertvoller.“
„Gerade im Bereich Teamentwicklung ist es für mich sehr wichtig, Konflikte deutlich zu machen und sowohl einzelnen Personen als auch dem Team dabei zu helfen, richtig mit ihnen umzugehen. Genau hierfür habe ich diese Weiterbildung besucht.“
Aggression und Konflikt bedürfen der Auseinandersetzung mit der eigenen Person, der echten Begegnung mit anderen und der Hingabe an etwas Größeres – wie zum Beispiel eine gute Lösung für alle Beteiligten, für unser Unternehmen, für unsere Organisation, vielleicht sogar für unsere Lebenswelt. Die Beschäftigung mit diesen Themen schafft in Menschen ein tieferes Verständnis für eigene und fremde Emotionen und setzt Energie frei für wirksame Handlungsimpulse.
Ich bin Donata Oerke und seit 1988 als Trainerin, Beraterin und Coach selbstständig tätig.
Studium der Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung, Soziologie und Psychologie
Weiterbildungen in Methoden der Humanistischen Psychologie:
Schon als Studentin lernte ich den Reichtum persönlichkeitsorientierter Weiterbildung kennen und schätzen.
Daher war es mir von Anfang an wichtig, mein universitäres Wissen mit praxisorientierten Methoden der humanistischen und transpersonalen Psychologie zu verbinden.
Meine methodische Kompetenz für Training und Beratung erwarb ich durch Ausbildungen u. a. in Energiearbeit und Organisationsentwicklung.
In meiner Arbeit mit Menschen bin ich klar und unbestechlich, auch wenn das für manche zuweilen „umwerfend“ erscheint. Mit Intuition und Einfühlungsvermögen gelingt es mir meist, Menschen zu ermutigen, sich auf ein nicht immer einfaches Themenfeld zu wagen und kraftvolle Prozesse der Wandlung und Entwicklung in Gang zu bringen.
ÜBER 370 SEMINARE & WEITERBILDUNGEN PRO JAHR
Das Odenwald-Institut ist seit über 40 Jahren eine der führenden Bildungseinrichtungen in Deutschland, die werteorientierte Seminare, Aus- und Weiterbildungen sowie Fachtagungen mit anerkannten Experten und Konzepten auf internationaler Ebene veranstaltet. Die thematischen Schwerpunkte umfassen Bereiche wie Beruf, Kommunikation, Familie, Kinder und Jugendliche sowie Persönlichkeitsentwicklung.
In herausfordernden Arbeits,- oder Lebenssituationen höre ich Ihnen zu. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Interessen einzubringen, Ihre persönlichen Verstrickungen anzuschauen und zu lösen. Ich helfe Ihnen die Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben in angemessen große Lernschritte herunter zu brechen, lade Sie zu Perspektivwechseln ein und helfe Ihre Lösungen zu generieren. So verstehe ich meine Arbeit als Coach.
Ich berechne für Privatzahler 110€/ 60 Minuten, im Business-Kontext 130€/ 60 Minuten. Coaching ist in Eutin und natürlich auch online möglich.
Entdecken Sie unsere mehrtägigen Seminare rund um Konflikt-Coaching im Odenwaldinstitut
Einen guten Umgang mit der eigenen Wut finden, sie als Kraftquelle und Grenzensetzerin nutzen, in Konflikten zur Lösung einladen, klar und deutlich sein – auf weibliche Art.
Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug – in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?
Über das folgende Kontaktformular kannst du mir Fragen oder verbindliche Anmeldungen für die gelisteten Veranstaltungen zukommen lassen. Bitte beachte, dass die Anmeldungen für die hier nicht gelisteten Events über das Odenwaldinstitut laufen.
Mit dem Abschicken des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.