Zum Inhalt springen

Weiterbildungen

Weiterbildungen

Führen und Leiten mit Persönlichkeit und Kompetenz.
Weiterbildung für Leitungskräfte in pädagogischen und psychosozialen Einrichtungen

Als Leitungskraft haben Sie die Aufgabe, in Ihrer Einrichtung wirksame Führung zu praktizieren – eine interessante Gestaltungschance und zugleich eine anspruchsvolle Herausforderung. Führung heißt: Verantwortung zu übernehmen und den MitarbeiterInnen durch das eigene Beispiel eine positive Einstellung zu ihren Aufgaben und für den Umgang miteinander zu vermitteln. Dafür gilt es, täglich neu die Balance zu finden zwischen Reden und Zuhören, Steuern und Loslassen, klarer Vorgabe und Partizipation.

  • Professionell führen heißt unter anderem:
  • Wertschätzend und klar zu kommunizieren
  • Ziele zu vereinbaren und nachzuhalten
  • Raum und Mittel für eigenverantwortliches Arbeiten zu schaffen
  • MitarbeiterInnen dabei zu unterstützen, ihre Stärken zu entfalten und ihre Entwicklung durch hilfreiches Feedback zu fördern
  • Aufgaben zu delegieren und Ergebnisse zu kontrollieren
  • Die Zusammenarbeit im Team zu fördern
  • Arbeitsprozesse zu optimieren
  • Entscheidungen zu treffen
  • Veränderungsprozesse zu gestalten

In dieser Weiterbildung haben Sie Gelegenheit, sich in sieben Bausteinen die Basics für Führen und Leiten in sozialen bzw. pädagogischen Organisationen anzueignen bzw. Ihre Führungskompetenzen zu vertiefen sowie Ihren persönlichen Führungsstil zu reflektieren

Sobald neue Termine für Weiterbildungen fixiert sind, finden Sie diese hier.

Aus- und Weiterbildungen im Odenwald Institut 2021

Konfliktcoaching und positiver Umgang mit Aggression
05. April 2021 – 17. Juni 2022
Kosten: 2545 € / 2995 €
Mit Niko Bittner und Donata Oerke

Reise ins Wilde Land 2021
Für diejenigen, die eine langfristige Planung brauchen, sind hier die Termine:
12. – 14.03.2021
11. – 13.06.2021
27. – 29.08.2021
07. – 11.11.2021
Kosten:1495 €